Veranstaltungskalender
Ihre Veranstaltung fehlt? Einfach per E-Mail melden!
August 2022
Sommerferienprogramm

Heute sind wir zu Gast beim Forstunternehmen Bergelt in Ansprung und erfahren viel Wissenswertes rund um das Thema Wald und Holz – Außerdem wird mit Holz gebastelt und wir dürfen die Technik anschauen. (Eigenanreise 9:30 Uhr am Hof Forstunternehmen Bergelt) Anmeldung bis zum 09.08.22 unter 037363/18874 oder 01720340719.
Treff: Serpentinstein-Grundschule, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Kosten: 3,- €
Treff: Serpentinstein-Grundschule, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Kosten: 3,- €
Kaffeenachmittag im Biotop

Treff: Biotopgarten,
Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Frühstück im BGZ

Lassen Sie sich an unserem Frühstücksbüffet verwöhnen.
Treff: ehemalige Sparkasse, Zöblitz, Am Marktplatz 79, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Treff: ehemalige Sparkasse, Zöblitz, Am Marktplatz 79, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Treff der Handarbeitsgruppe „Flotte Nadel“

Die Veranstaltung ist offen für alle handarbeitsinteressierten Frauen. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und holen sich Anregungen für ihre nächste Handarbeit.
Treff: ehemalige Sparkasse, Zöblitz, Am Marktplatz 79, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Treff: ehemalige Sparkasse, Zöblitz, Am Marktplatz 79, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Bahnhofsfeste in Cranzahl, Annaberg-Buchholz, Vejprty und Kurort Oberwiesenthal

Im Rahmen des „Eisenbahn-Sommers im Erzgebirge“ werden die 150-jährigen Jubiläen der Strecken Chomutov (Komotau) – Vejprty (Weipert) und Vejprty (Weipert) – Annaberg-Buchholz unterer Bahnhof gefeiert. Zugleich begehen wir mit der Sächsischen Dampfeisenbahn Gesellschaft mbH das 125-jährige Bestehen der schmalspurigen Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Kurort Oberwiesenthal. Im Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd wird die digitalisierte Zukunft der Eisenbahn gemeinsam mit weiteren Partnern gezeigt. Erstmals werden Führungen im neu gestalteten Sitz des Forschungscampus im ehem. Empfangsgebäude des unteren Bahnhofes von Annaberg-Buchholz angeboten.
Treff: Annaberg-Buchholz unterer Bahnhof, Annaberg, Bahnhofplatz 1-5, 09456 Annaberg-Buchholz
Veranstalter: Erzgebirgsbahn
Treff: Annaberg-Buchholz unterer Bahnhof, Annaberg, Bahnhofplatz 1-5, 09456 Annaberg-Buchholz
Veranstalter: Erzgebirgsbahn
gemeinsamer Gottesdienst

Treff: Stadtkirche Zöblitz,
Zöblitz, Schützenstraße 6, 09496 Marienberg
Veranstalter: Ev.-Luth. Heilandskirchgemeinde Zöblitz-Lauterbach
Veranstalter: Ev.-Luth. Heilandskirchgemeinde Zöblitz-Lauterbach
Bahnhofsfeste in Cranzahl, Annaberg-Buchholz, Vejprty und Kurort Oberwiesenthal

Im Rahmen des „Eisenbahn-Sommers im Erzgebirge“ werden die 150-jährigen Jubiläen der Strecken Chomutov (Komotau) – Vejprty (Weipert) und Vejprty (Weipert) – Annaberg-Buchholz unterer Bahnhof gefeiert. Zugleich begehen wir mit der Sächsischen Dampfeisenbahn Gesellschaft mbH das 125-jährige Bestehen der schmalspurigen Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Kurort Oberwiesenthal. Im Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd wird die digitalisierte Zukunft der Eisenbahn gemeinsam mit weiteren Partnern gezeigt. Erstmals werden Führungen im neu gestalteten Sitz des Forschungscampus im ehem. Empfangsgebäude des unteren Bahnhofes von Annaberg-Buchholz angeboten.
Treff: Annaberg-Buchholz unterer Bahnhof, Annaberg, Bahnhofplatz 1-5, 09456 Annaberg-Buchholz
Veranstalter: Erzgebirgsbahn
Treff: Annaberg-Buchholz unterer Bahnhof, Annaberg, Bahnhofplatz 1-5, 09456 Annaberg-Buchholz
Veranstalter: Erzgebirgsbahn
Sommerferienprogramm

Bastelkiste im BGZ. Anmeldungen bis zum 11.08.22 unter 037363/18874 oder 01720340719.
Treff: ehemalige Sparkasse, Zöblitz, Am Marktplatz 79, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Kosten: 3,- €
Treff: ehemalige Sparkasse, Zöblitz, Am Marktplatz 79, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Kosten: 3,- €
Sommerferienprogramm

„Auf in die Steinzeit“ - Wir fahren ins SMAC nach Chemnitz und wollen mehr über das Leben der Menschen in der Steinzeit erfahren. Geht mit uns auf Entdeckertour, probiert euch aus im Mehl mahlen oder Bastflechten. Eigene Anreise! (z.B. Bus 207, 7:32 Uhr. Der Bus Richtung Olbernhau fährt wegen Baustelle ab Markt.). Anmeldung bis zum 11.08.22 unter 037363/18874 oder 01720340719.
Treff: Bahnhof Olbernhau, Olbernhau, Brandauer Str. 4, 09526 Olbernhau
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Kosten: 4,50 €
Treff: Bahnhof Olbernhau, Olbernhau, Brandauer Str. 4, 09526 Olbernhau
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Kosten: 4,50 €
Sommerferienprogramm

Tischtennis - Sportsachen nicht vergessen!
Treff: Turnhalle, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Treff: Turnhalle, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Sommerfest in Pobershau

Diskonacht
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Kosten: ab 8,- €
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Kosten: ab 8,- €
Sommerfest in Pobershau

Oldtimertreffen
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Sommerfest in Pobershau

Kinderfest
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Sommerfest in Pobershau

Party-Tanz-Abend
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Kosten: 11,- €
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Kosten: 11,- €
12. Erzgebirgische LiederTour

rund um Wolkenstein
Treff: Wolkenstein, Wolkenstein, Markt 13, 09429 Wolkenstein
Veranstalter: kul(T)our Betrieb des Erzgebirgskreises, Baldauf Villa
Kosten: 5,- €
Treff: Wolkenstein, Wolkenstein, Markt 13, 09429 Wolkenstein
Veranstalter: kul(T)our Betrieb des Erzgebirgskreises, Baldauf Villa
Kosten: 5,- €
Sommerfest in Pobershau

Frühschoppen mit der Bergkapelle Pobershau
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Treff: Festplatz, Pobershau, Ratsseite - Wiesenweg 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Pobershauer Vereine
Orgelkonzert

mit Matthias Eisenberg
Treff: Stadtkirche Zöblitz, Zöblitz, Schützenstraße 6, 09496 Marienberg
Veranstalter: Ev.-Luth. Heilandskirchgemeinde Zöblitz-Lauterbach
Treff: Stadtkirche Zöblitz, Zöblitz, Schützenstraße 6, 09496 Marienberg
Veranstalter: Ev.-Luth. Heilandskirchgemeinde Zöblitz-Lauterbach
Sommerferien im Jugendhaus „MEYERFABRIK“

Rätzteich mit Spielen u. Bällen aus dem Jugendhaus. Rückkehr: 15:30 Uhr. (Badeerlaubnis u. tel. Kontakt zu den Eltern erforderlich!)
Treff: Jugendhaus „MEYERFABRIK“, Marienberg, Äußere Wolkensteiner Str. 31, 09496 Marienberg
Veranstalter: Jugendhaus „Meyerfabrik“, Telefon: 03735/90167
Kosten: 1,00 €
Treff: Jugendhaus „MEYERFABRIK“, Marienberg, Äußere Wolkensteiner Str. 31, 09496 Marienberg
Veranstalter: Jugendhaus „Meyerfabrik“, Telefon: 03735/90167
Kosten: 1,00 €
Sommerferien im Jugendhaus „MEYERFABRIK“

Rätzteich mit Spielen u. Bällen aus dem Jugendhaus. Rückkehr: 15:30 Uhr. (Badeerlaubnis u. tel. Kontakt zu den Eltern erforderlich!)
Treff: Jugendhaus „MEYERFABRIK“, Marienberg, Äußere Wolkensteiner Str. 31, 09496 Marienberg
Veranstalter: Jugendhaus „Meyerfabrik“, Telefon: 03735/90167
Kosten: 1,00 €
Treff: Jugendhaus „MEYERFABRIK“, Marienberg, Äußere Wolkensteiner Str. 31, 09496 Marienberg
Veranstalter: Jugendhaus „Meyerfabrik“, Telefon: 03735/90167
Kosten: 1,00 €
ERZgang - Hand, -Kunst & Mundwerk im Erzgebirge

Erzgebirgische Traditionspflege und Innovation haben sich unsere Gäste auf die Fahne geschrieben. Sie sind alle drei keine Unbekannten im Erzgebirge, im Gegenteil: Jenny Matthes, Geschäftsführerin der Schwibbogenmanufaktur
Klaus Kolbe, Seiffen | Günther Reichel, Geschäftsführer Werkstatt moderner Figurenbildnerei, Pobershau | Drechslerei Stephani, Olbernhau
Treff: Böttcherfabrik Pobershau, Pobershau, Ratsseite - Dorfstraße 112, 09496 Marienberg
Veranstalter: Böttcherfabrik Pobershau
Treff: Böttcherfabrik Pobershau, Pobershau, Ratsseite - Dorfstraße 112, 09496 Marienberg
Veranstalter: Böttcherfabrik Pobershau
Sommerferienprogramm

Ferienabschluss in der Kids–Arena Marienberg. Anmeldungen bis zum 23.08.22 unter 037363/18874 oder 01720340719.
Treff: Serpentinstein-Grundschule, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Kosten: 6,- €
Treff: Serpentinstein-Grundschule, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Zöblitz
Kosten: 6,- €
Sommerferien im Jugendhaus „MEYERFABRIK“

Rätzteich mit Spielen u. Bällen aus dem Jugendhaus. Rückkehr: 15:30 Uhr. (Badeerlaubnis u. tel. Kontakt zu den Eltern erforderlich!)
Treff: Jugendhaus „MEYERFABRIK“, Marienberg, Äußere Wolkensteiner Str. 31, 09496 Marienberg
Veranstalter: Jugendhaus „Meyerfabrik“, Telefon: 03735/90167
Kosten: 1,00 €
Treff: Jugendhaus „MEYERFABRIK“, Marienberg, Äußere Wolkensteiner Str. 31, 09496 Marienberg
Veranstalter: Jugendhaus „Meyerfabrik“, Telefon: 03735/90167
Kosten: 1,00 €
Schulanfang in Zöblitz

Treff: Turnhalle,
Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: Serpentinstein-Grundschule Zöblitz
Veranstalter: Serpentinstein-Grundschule Zöblitz
Seniorentreff in Sorgau

Treff: ehemalige Schule,
Sorgau, Sorgauer Dorfstraße 36, 09496 Marienberg
Veranstalter: BGZ Sorgau
Veranstalter: BGZ Sorgau
September 2022
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pobershau

Feuerwehrfest
Treff: an der Silberscheune, Pobershau, Ratsseite Dorfstraße 68, 09496 Marienberg
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Pobershau
Treff: an der Silberscheune, Pobershau, Ratsseite Dorfstraße 68, 09496 Marienberg
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Pobershau
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pobershau

Feuerwehrfest
Treff: an der Silberscheune, Pobershau, Ratsseite Dorfstraße 68, 09496 Marienberg
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Pobershau
Treff: an der Silberscheune, Pobershau, Ratsseite Dorfstraße 68, 09496 Marienberg
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Pobershau
Anmeldung der Schulanfänger für 2023

Entsprechend der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Grundschulen im Freistaat Sachsen (Schulordnung Grundschulen-SOGS) vom 3. August 2004 erfolgt die Anmeldung der Schulanfänger generell in der jeweils zum Einzugsgebiet (= Schulbezirk) zugehörigen Schule.
Treff: Serpentinstein-Grundschule, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: Serpentinstein-Grundschule
Treff: Serpentinstein-Grundschule, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: Serpentinstein-Grundschule
Anmeldung der Schulanfänger für 2023

Entsprechend der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Grundschulen im Freistaat Sachsen (Schulordnung Grundschulen-SOGS) vom 3. August 2004 erfolgt die Anmeldung der Schulanfänger generell in der jeweils zum Einzugsgebiet (= Schulbezirk) zugehörigen Schule.
Treff: Serpentinstein-Grundschule, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: Serpentinstein-Grundschule
Treff: Serpentinstein-Grundschule, Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: Serpentinstein-Grundschule
6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag

Programm folgt
Treff: Saigerhütte, Olbernhau, In der Hütte 8, 09526 Olbernhau
Veranstalter: Stadtverwaltung Olbernhau
Treff: Saigerhütte, Olbernhau, In der Hütte 8, 09526 Olbernhau
Veranstalter: Stadtverwaltung Olbernhau
Musikfest Erzgebirge

Festliches Eröffnungskonzert, Gabrieli Consoft and Players,
Treff: St. Marienkirche, Marienberg, Herzog-Heinrich-Straße 5, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: St. Marienkirche, Marienberg, Herzog-Heinrich-Straße 5, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag

Programm folgt
Treff: Saigerhütte, Olbernhau, In der Hütte 8, 09526 Olbernhau
Veranstalter: Stadtverwaltung Olbernhau
Treff: Saigerhütte, Olbernhau, In der Hütte 8, 09526 Olbernhau
Veranstalter: Stadtverwaltung Olbernhau
6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag

Programm folgt
Treff: Saigerhütte, Olbernhau, In der Hütte 8, 09526 Olbernhau
Veranstalter: Stadtverwaltung Olbernhau
Treff: Saigerhütte, Olbernhau, In der Hütte 8, 09526 Olbernhau
Veranstalter: Stadtverwaltung Olbernhau
Musikfest Erzgebirge

Annegret Seidel, Blockvioline und Ute Gremmel Geuchen, Silbermannorgel
Treff: Stadtkirche Zöblitz, Zöblitz, Schützenstraße 6, 09496 Marienberg
Veranstalter: Ev.-Luth. Heilandskirchgemeinde Zöblitz-Lauterbach
Treff: Stadtkirche Zöblitz, Zöblitz, Schützenstraße 6, 09496 Marienberg
Veranstalter: Ev.-Luth. Heilandskirchgemeinde Zöblitz-Lauterbach
40 Jahre Oberschule „Heinrich von Trebra“

buntes Veranstaltungsprogramm, Talente-Show, Auftritte von Schülerbands, Ausstellung zur Schulgeschichte, Mukoviszidose-Flohmarkt, Töpferwaren-Markt, versch. kulinarischen Köstlichkeiten u.v.m.
Treff: Schulgelände, Marienberg, Silberallee 20, 09496 Marienberg
Veranstalter: Oberschule „Heinrich von Trebra“
Treff: Schulgelände, Marienberg, Silberallee 20, 09496 Marienberg
Veranstalter: Oberschule „Heinrich von Trebra“
40 Jahre Oberschule „Heinrich von Trebra“

Ehemaligen-Party“ auf dem Schulhof mit Musik (Kartenvorverkauf ab dem 22. August 2022)
Treff: Schulgelände, Marienberg, Silberallee 20, 09496 Marienberg
Veranstalter: Oberschule „Heinrich von Trebra“
Treff: Schulgelände, Marienberg, Silberallee 20, 09496 Marienberg
Veranstalter: Oberschule „Heinrich von Trebra“
Mineralientag

Börse für Mineralien, Fossilien, Bergbauzubehör, Bergbauliteratur und Schmuck
Treff: Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht, Lauta, Lautaer Hauptstraße 12, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht, Lauta, Lautaer Hauptstraße 12, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Traditionstreffen auf dem historischen Marienberger Dreieck

Am 15. Juni 1924 erfolgte der erste Vorlauf zur Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft auf dem Marienberger Dreieck, mit Start und Ziel Marienberg. Zum nächsten Treffen auf dem Marktplatz wird an die schnellste deutsche Straßenrennstrecke für Motorräder in den 1920-er und 1930-er Jahren erinnert.
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Traditionstreffen auf dem historischen Marienberger Dreieck

historische Modenschau mit dem „Centrum tance Harmonie z. s. a Salon EléDance“, Karlovy Vary
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Traditionstreffen auf dem historischen Marienberger Dreieck

Rundfahrt | Startgeld 10,00 € inkl. Verpflegung ,Teilemarkt und vieles mehr
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Traditionstreffen auf dem historischen Marienberger Dreieck

historische Modenschau mit dem „Centrum tance Harmonie z. s. a Salon EléDance“, Karlovy Vary
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
3. Stadtkonzert

Cuarteto Repentino von Klassik bis Jazz, von Latin bis Klezmer. Infos zum Vorverkauf unter der 03735-602270 und info@marienberg.
Treff: Ratssaal im Marienberger Rathaus, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Kosten: 9,00 €, Ermäßigte 7,00 €
Treff: Ratssaal im Marienberger Rathaus, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Kosten: 9,00 €, Ermäßigte 7,00 €
Oktober 2022
Songs aus dem indianischen Amerika

Treff: Böttcherfabrik Pobershau,
Pobershau, Ratsseite - Dorfstraße 112, 09496 Marienberg
Veranstalter: Böttcherfabrik Pobershau
Veranstalter: Böttcherfabrik Pobershau
Marienberg Metallisch XII

Am Samstagabend geben die härteren Klänge in der Marienberger Stadthalle den Ton an.
Treff: Stadthalle Marienberg, Marienberg, Walter-Mehnert-Straße 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Stadthalle Marienberg, Marienberg, Walter-Mehnert-Straße 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Marienberg Heimatlich XII

Ganz im Sinne der Traditions- und Heimatpflege sowie der erzgebirgischen Mundart in Wort und Gesang, wurde diese Veranstaltung im März 2011 aufgelegt und feiert am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, in der Stadthalle Marienberg ihren 12. Geburtstag. Für die entsprechenden musikalischen und gesprochenen Höhepunkte sorgen die „Schwarzwasserperlen“, Robby Schubert – „s‘Gälner Original“ und die Gruppe „Schluckauf“. Moderiert wird die Veranstaltung wieder in bewährter Weise vom Mundartautor Matthias Fritzsch aus Zwickau.
Treff: Stadthalle Marienberg, Marienberg, Walter-Mehnert-Straße 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Stadthalle Marienberg, Marienberg, Walter-Mehnert-Straße 3, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
November 2022
Oldtimertreffen auf dem Historischen Marienberger Dreieck

Fahrerlager
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Oldtimertreffen auf dem Historischen Marienberger Dreieck

Rundfahrt
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
Treff: Marktplatz Marienberg, Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Marienberg
August 2023
Schulanfang in Zöblitz

Treff: Turnhalle,
Zöblitz, Schützenstraße 11, 09496 Marienberg
Veranstalter: Serpentinstein-Grundschule Zöblitz
Veranstalter: Serpentinstein-Grundschule Zöblitz
Oktober 2023
Festwochenende - 700 Jahre urkundliche Ersterwähnung

Das detaillierte Programm folgt.
Treff: Marktplatz Zöblitz, Zöblitz, Am Marktplatz 23, 09496 Marienberg
Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur und der Serpentinsteintradition e.V., Weitere
Treff: Marktplatz Zöblitz, Zöblitz, Am Marktplatz 23, 09496 Marienberg
Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur und der Serpentinsteintradition e.V., Weitere
Festwochenende - 700 Jahre urkundliche Ersterwähnung

Das detaillierte Programm folgt.
Treff: Marktplatz Zöblitz, Zöblitz, Am Marktplatz 23, 09496 Marienberg
Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur und der Serpentinsteintradition e.V., Weitere
Treff: Marktplatz Zöblitz, Zöblitz, Am Marktplatz 23, 09496 Marienberg
Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur und der Serpentinsteintradition e.V., Weitere
Festwochenende - 700 Jahre urkundliche Ersterwähnung

Das detaillierte Programm folgt.
Treff: Marktplatz Zöblitz, Zöblitz, Am Marktplatz 23, 09496 Marienberg
Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur und der Serpentinsteintradition e.V., Weitere
Treff: Marktplatz Zöblitz, Zöblitz, Am Marktplatz 23, 09496 Marienberg
Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur und der Serpentinsteintradition e.V., Weitere
Festwochenende - 700 Jahre urkundliche Ersterwähnung

Das detaillierte Programm folgt.
Treff: Marktplatz Zöblitz, Zöblitz, Am Marktplatz 23, 09496 Marienberg
Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur und der Serpentinsteintradition e.V., Weitere
Treff: Marktplatz Zöblitz, Zöblitz, Am Marktplatz 23, 09496 Marienberg
Veranstalter: Verein zur Förderung der Kultur und der Serpentinsteintradition e.V., Weitere
Kirmes in Zöblitz

ggf. mit Glockenweihe
Treff: Stadtkirche Zöblitz, Zöblitz, Schützenstraße 6, 09496 Marienberg
Veranstalter: Ev.-Luth. Heilandskirchgemeinde Zöblitz-Lauterbach
Treff: Stadtkirche Zöblitz, Zöblitz, Schützenstraße 6, 09496 Marienberg
Veranstalter: Ev.-Luth. Heilandskirchgemeinde Zöblitz-Lauterbach